Produkt zum Begriff Haber-Bosch-Synthese:
-
Wiley-Schnellkurs Organische Chemie III Synthese (Klein, David R.)
Wiley-Schnellkurs Organische Chemie III Synthese , Bei organischer Synthese entstehen neue Stoffe. Dieser Wiley-Schnellkurs führt Sie schnell und kompetent in dieses Gebiet der Organischen Chemie ein. David R. Klein erklärt Ihnen was Sie zu elektrophiler und nukleophiler aromatischer Substitution wissen sollten und was Sie bei Ketonen, Aldehyden, Aminen, Enolen und vielem mehr beachten sollten. Mit zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen können Sie Ihr Wissen festigen und testen. So ist dieses Buch das richtige für Sie, wenn Sie sich schnell in diesen Bereich der Organik einarbeiten wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220413, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Wiley Schnellkurs##, Autoren: Klein, David R., Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 349, Keyword: Chemie / Chemische Synthese; Organische Synthese, Fachschema: Chemie (organisch)~Organische Chemie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Organische Chemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Breite: 139, Höhe: 20, Gewicht: 444, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2000910, Vorgänger EAN: 9783527530076, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Bosch Wärmetauscher 87186429550 Ersatzteil
Bosch Wärmetauscher 87186429550 Ersatzteil
Preis: 160.90 € | Versand*: 7.90 € -
Bosch Wärmetauscher 87154069500 für Gasheizkessel
Bosch Wärmetauscher 87154069500 für Gasheizkessel
Preis: 193.43 € | Versand*: 7.90 € -
Bosch Wärmetauscher 8718600038 C2 spiral
Bosch Wärmetauscher 8718600038 C2 spiral
Preis: 237.00 € | Versand*: 7.90 €
-
Was ist die Haber-Bosch-Ammoniaksynthese?
Die Haber-Bosch-Ammoniaksynthese ist ein Verfahren zur Herstellung von Ammoniak aus den Ausgangsstoffen Stickstoff und Wasserstoff. Es wurde von Fritz Haber und Carl Bosch entwickelt und ist ein wichtiger Prozess in der chemischen Industrie. Das Verfahren findet Anwendung in der Düngemittelproduktion und der Herstellung von chemischen Zwischenprodukten.
-
Was ist das Haber-Bosch-Verfahren?
Das Haber-Bosch-Verfahren ist ein chemischer Prozess zur industriellen Herstellung von Ammoniak. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Fritz Haber und Carl Bosch entwickelt. Das Verfahren verwendet einen Katalysator und hohe Temperaturen und Drücke, um Stickstoff aus der Luft mit Wasserstoff zu Ammoniak zu reagieren. Es ist von großer Bedeutung für die Düngemittelproduktion und hat einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion weltweit.
-
Was passiert beim Haber-Bosch-Verfahren?
Beim Haber-Bosch-Verfahren wird Stickstoff aus der Luft mit Wasserstoff zu Ammoniak umgewandelt. Dieser Prozess findet unter hohem Druck und hoher Temperatur statt und wird in industriellen Anlagen durchgeführt. Das Haber-Bosch-Verfahren ist von großer Bedeutung, da es die Herstellung von Ammoniak in großem Maßstab ermöglicht, das wiederum als Düngemittel und Ausgangsstoff für die Produktion von Chemikalien verwendet wird.
-
Was ist das Haber-Bosch-Verfahren?
Das Haber-Bosch-Verfahren ist ein chemischer Prozess zur industriellen Herstellung von Ammoniak. Es wurde in den frühen 1900er Jahren von Fritz Haber und Carl Bosch entwickelt. Dabei wird Stickstoffgas aus der Luft mit Wasserstoffgas unter hohem Druck und hoher Temperatur zu Ammoniak umgewandelt. Das Verfahren hat eine große Bedeutung für die Düngemittelproduktion und die Herstellung von chemischen Produkten.
Ähnliche Suchbegriffe für Haber-Bosch-Synthese:
-
Bosch Wärmetauscher 87167719870 für Gasheizkessel
Bosch Wärmetauscher 87167719870 für Gasheizkessel
Preis: 166.58 € | Versand*: 7.90 € -
Bosch Ventil, Abgasrückführung [Hersteller-Nr. F00BH40030]
Bosch Ventil, Abgasrückführung (F00BH40030) - Technische Informationen: Ventil, Abgasrückführung Betriebsart: elektrisch Ventilart: Umschaltventil
Preis: 105.35 € | Versand*: 0.00 € -
Spec-X Motoröl Scooter 4T Street 4 Liter 5W-40 HC-Synthese
SPEC-X Motoröl "Scooter 4T Street" 5W-40, 4-Takt, HC-Synthese Speziell für den Einsatz in 4-Takt Scootern entwickelt. Aus dem Zusammenwirken der ausgesuchten Grundöle und der modernen Additivierung ergibt sich sein außergewöhnlich hohes ..
Preis: 52.65 € | Versand*: 6.90 € -
Spec-X Motoröl Bike 4T Street 4 Liter 5W-40 HC-Synthese
SPEC-X Motoröl "Bike 4T Street" 5W-40, 4-Takt, HC-Synthese Speziell für den Einsatz in 4-Takt Motorrädern mit nass laufenden Ölbadkupplungen entwickelt. Es ist geeignet für alle Motorräder mit gemeinsamen Ölkreislauf von Motor, Kupplung und ..
Preis: 50.58 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Schwierigkeiten gibt es beim Haber-Bosch-Verfahren?
Beim Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese gibt es mehrere Schwierigkeiten. Eine davon ist die hohe Reaktionstemperatur von etwa 400-500 Grad Celsius, die hohe Energiekosten verursacht. Zudem ist der Prozess sehr druckabhängig und erfordert einen hohen Druck von etwa 150-200 bar, was die Kosten und die Sicherheitsanforderungen erhöht. Darüber hinaus ist die Katalysatoraktivität anfällig für Vergiftung durch Verunreinigungen wie Schwefelverbindungen.
-
Wie funktioniert das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese?
Das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese basiert auf der Kombination von Stickstoff und Wasserstoff unter hohem Druck und hoher Temperatur in Gegenwart eines Katalysators. Der Stickstoff wird aus der Luft gewonnen und der Wasserstoff aus Erdgas oder anderen Quellen. Durch die Reaktion der beiden Gase entsteht Ammoniak, das dann weiterverarbeitet werden kann. Das Verfahren ermöglicht die großindustrielle Produktion von Ammoniak und ist von großer Bedeutung für die Düngemittelherstellung.
-
Was ist das Haber-Bosch-Verfahren in der Chemie?
Das Haber-Bosch-Verfahren ist ein chemischer Prozess zur Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es wurde in den frühen 1900er Jahren von Fritz Haber und Carl Bosch entwickelt und ist eine wichtige Methode zur Produktion von Düngemitteln und anderen chemischen Verbindungen. Der Prozess verwendet hohe Temperaturen und Drücke, um die Reaktion zwischen Stickstoff und Wasserstoff zu beschleunigen.
-
Wie unterscheidet sich der Hochofen vom Haber-Bosch-Verfahren?
Der Hochofen ist ein Verfahren zur Herstellung von Eisen und Stahl aus Eisenerz, bei dem das Erz mit Kokskohle und Kalkstein in einem Hochtemperaturofen geschmolzen wird. Das Haber-Bosch-Verfahren hingegen ist ein chemischer Prozess zur Herstellung von Ammoniak aus Stickstoff und Wasserstoff, der bei hohen Temperaturen und Drücken in einem Katalysatorreaktor stattfindet. Der Hochofen ist ein Verfahren der Metallurgie, während das Haber-Bosch-Verfahren ein Verfahren der chemischen Industrie ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.